Gesunde Raumluft im Eigenheim messen

Luftqualität messen Die Qualität der Luft, die wir in unseren eigenen vier Wänden atmen, hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und sogar unsere Leistungsfähigkeit. Doch während wir Außenluftqualität häufig thematisieren, wird die Luftqualität in Innenräumen oft vernachlässigt. Dabei verbringen wir durchschnittlich 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Um ein gesundes Raumklima zu…

Frische Luft für gesundes Wohnen

Luftqualität in Innenräumen verbessern Die Luftqualität in Innenräumen hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit. Während wir durchschnittlich 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, ist die Luftqualität dort oft deutlich schlechter als im Freien. Von Schadstoffen und Allergenen bis hin zu Kohlendioxid und Feuchtigkeit – zahlreiche Faktoren können die…

Saubere Luft leicht gemacht

Staubfreie Raumluft schaffen Staub ist ein allgegenwärtiges Problem in unseren Wohnräumen. Er setzt sich auf Möbeln ab, sammelt sich in Ecken und schwebt unsichtbar in der Luft, die wir täglich einatmen. Besonders für Allergiker, Asthmatiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen kann eine hohe Staubbelastung zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Doch auch für gesunde Menschen ist **staubfreie…

Gesundes Raumklima trotz Allergie

Luftentfeuchter für Allergiker Für Menschen mit Allergien kann das eigene Zuhause schnell zur Belastungsprobe werden. Besonders wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, fühlen sich Hausstaubmilben, Schimmelpilze und andere Allergene pudelwohl – und Allergiker leiden unter Symptomen wie tränenden Augen, verstopfter Nase oder Atembeschwerden. Ein Luftentfeuchter für Allergiker kann hier wahre Wunder wirken und das Raumklima…